Handwerk

Fachkompetenz und Menschlichkeit

Der Beruf des Goldschmiedes und Uhrmachers bedarf es nebst Kreativität auch einer ausserordentlichen Empathie bezüglich den Edelmetallen, Edelsteinen und den feinsten Werksteilen unserer Zeitmesser. Mit diesem Antrieb und der Leidenschaft für Schmuck und Uhren stellen wir uns mit grossem Engagement täglich den handwerklichen Herausforderungen und den Ansprüchen unserer Kundschaft. Wir bieten:

Design

Als kreative Goldschmiede steht nicht nur das fertige Schmuckstück im Vordergrund, sonder der Entstehungsprozess von der ersten Skizze bis zum fertigen Stück. Die Fertigung eines Schmuckes…

mehr lesen
design, jewellery design, schmuckdesign, persönlich, individuell, goldsmith, jewellery, manufacture, atelier, winterthur, zürich, zurich, sahak, faktor s, swissmade

…bedarf es grosser Fachkenntnis und Ideenreichtums. Im Bezug auf eine Schmuck-Anfertigung nach Kundenwunsch ist der Austausch mit unserer Kundschaft ein sehr elementarer Moment. In einem persönlichen Beratungsgesprächen werden Bedürfnisse, Wünsche und Möglichkeiten hinsichtlich der Fertigung am Goldschmiede-Bank ausgetauscht.

 

Designer und Inhaber, Sahak Demirci, lässt Eure Ansprüche mit seiner Erfahrung und der Kreativität zusammenfliessen und entwirft erste Schmuck- und Trauring-Kreationen. Ein Designprozess endet nicht mit der Wahl der gewünschten Variante, sondern ist ein stetiger Begleiter auch während der Fertigung in unserem Goldschmiede-Atelier. Der besondere Zauber an einem unikaten Schmuckstück liegt auch zudem in der Wirkung, wenn das Geschmeide fertig neben der ursprünglichen Zeichnung liegt. Hier liegt der Unterschied zwischen einem Produkt und Emotionen.

Anfertigungen
Anfertigung, Schmuckstücke, Schmuck, individuell, Goldschmiede, Handwerk, Damenringe, Ohrschmuck, Herrenschmuck, Halsschmuck, individuell, atelier, individual fabrications, customized productions, gemstones, manufacture, atelier, winterthur, zürich, zurich, sahak, faktor s, swissmade

Zu einem der Königsdisziplinen der Goldschmiede-Handwerkskunst zählt die individuelle Anfertigung eines unikaten Schmuckstückes. Als passionierter und empathischer Partner zeichnen wir uns…

mehr lesen

…durch Fachkompetenz und Kreativität aus. Unsere Ambitionen sind die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundschaft.

 

Eine Anfertigung hat das Ziel einerseits der Schmuckträgerin, dem Schmuckträger als Fachfrau und Fachmann mit Ideenreichtum und der Vorstellungskraft zu unterstützen, andererseits mit dem richtigen Gespür für Ästhetik und Verständnis ein persönliches Schmuckstück zu entwerfen und anschliessend dieses in präzisierter Handarbeit am Goldschmiede-Bank zu fertigen.

 

Hierbei spielt es keine Rolle, ob Du mit einer klaren Vorstellung bei uns im Juweliergeschäft sitzt oder noch vollkommen offen und frei von Ideen bist. Wir begleiten Dich in diesem besonderen Prozess und lassen Dich Teil werden bei der Entstehung ihres Unikates. Denn Schmuck soll nicht nur ein Gegenstand sein, sondern soll vor allem Deine Persönlichkeit widerspiegeln.

 

In unserer Goldschmiede fertigen wir täglich mit grosser Hingabe und Leidenschaft besondere Schmuckstücke in hochstehender Qualität. Zudem werden in unserem Atelier Edelmetalle und Edelsteine mit nachhaltigem Hintergrund verarbeitet.

 

Für diese Maxime bürgen wir mit unserem Namen und freuen uns auf Deinen Besuch.

Gravuren

Ob Trauringe, ein Wappenring oder ein anderes Schmuckstück. Mit einer individuellen Gravur verleihen wir Deinem Schmuck die persönliche Note. Hierbei gibt es einige verschiedene…

mehr lesen
Handgravuren, maschinengravur, lasergravur, relief, monogramm, handschriften, siegelring, wappenring, flachstich, zisilieren, gravur, individuell, goldschmiede, graveur, trauringgravur, ringgravur, goldsmith, jewellery, engraving, hand engraving, manufacture, atelier, winterthur, zürich, zurich, sahak, faktor s, swissmade

…Techniken und Möglichkeiten für die Umsetzung. Nachstehend zeigen wir die wichtigsten und schönsten zwei Methoden auf:

 

Individuelle Handgravur

Unsere Handgraveurin ist ein Segen für uns und die Ansprüche unserer Kunden. Bei der Handgravur werden mittels Stichel direkt das Edelmetall abgetragen. Diese Art der Gravur verwenden wir vor allem bei Trauringen und anderen hochwertigen und bedeutenden Schmuckstücken. Mittels der Handgravur fertigen wir insbesondere Wappenringe und Monogramm-Ringe in Form von Relief-Gravuren aus. Was gibt es schöneres, als das Familien-Wappen in einem eleganten Ring oder aber auch einem schönen Anhänger verewigt zu haben. In Sachen Heraldik und Wappenkunde unterstützen wir Dich, das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Den gerade ein Schmuckstück mit dem Familien-Wappen soll nicht nur toll aussehen, sondern hat den tieferen Sinn, den Schmuck den Nachfahren weiter zu reichen um der Erhaltung eines emotionalen und traditionellen Brauches.

 

Lasergravur

Als ambitionierte Handwerker nehmen wir uns auch den neusten Möglichkeiten und Technologien an. Mittels eines Lasers können wir jede gewünschte Schrift, Abbildung, Wappen oder andere Symbole in Deinem Schmuckstück verewigen. Nebst der ausgeprägten Möglichkeit alles, auf fast alles und überall zu gravieren, wie zum Beispiel auch Uhren oder andere Materialien wie Holz, Carbon oder Kunststoff hat die Lasergravur auch stiltechnisch eine ganz andere Ausdrucksweise. Die moderne Wirkung einer solchen Gravur kann immer wieder auch als Design-Element angewendet werden. Neugier geweckt?, dann komme vorbei.

Umänderungen
Schmuckänderungen, Ringe, Armschmuck, Halsschmuck, Ringe, Herrenschmuck, Alt, Neu, Kundenwunsch, Design, revision, Umänderungen, alterations, manufacture, atelier, goldschmiede, goldsmith, manufacture, atelier, winterthur, zürich, zurich, sahak, faktor s, swissmade

Jeder hat gewisse Schmuckstücke, welche keine Freude mehr bereiten, oder eben nur weitervererbt wurden und doch nicht getragen werden. Eine Umänderung kann Deinen verwahrten Stücken…

mehr lesen

…neues Leben und besonders Dir wieder grosse Freude bereiten. In einem gemeinsamen Beratungsgespräch zeigen wir verschiede Varianten und Möglichkeiten auf, wie wir Deine Schmuckstücke neu gestalten, umändern oder gar zusammenschmelzen und ein komplett neues und unikates Schmuckstück im Goldschmiede-Atelier fertigen können.

 

Vielleicht hast Du auch noch einen sehnlichsten Wunsch – ein toller neuer Damenring, ein Halsschmuck oder Ohrschmuck von welchem Du schon immer geträumt hast. Als kompetentes Goldschmiede-Team unterstützen wir Dich, mit uns aus alten verstaubten Schmuckstücken etwas ganz neues entstehen zu lassen.

 

Inspiriert?, dann packe Deine Wertigkeiten ein und komm bei uns vorbei.

Schmuckreparaturen

In unseren Goldschmiede-Ateliers überzeugen wir nebst hoher Fachkompetenz, langjähriger Erfahrung auch mit einer ausserordentlich moderner Infrastruktur. Unser Goldschmiede-Team…

mehr lesen
Schmuckreparaturen, Ketten, Ring vergrössern, Reparatur, Edelstein, defekt, Goldschmiede, Atelier, Schmuckstücke, Steinersatz, Stein ersetzen, Kette gerissen, Kratzer, repair, jewelry repair, broken chain, replace gemstones, manufacture, atelier, winterthur, zürich, zurich, sahak, faktor s, swissmade

…nimmt sich den Herausforderungen sowohl einfacher als auch komplexer Schmuck-Reparaturen und Serviceangelegenheiten an. Von simplen gerissenen Ketten, über Ringgrössen-Anpassungen, bis zu komplizierten Anpassungen und delikaten Revisionen kostbarer Schmuckstücke werden Deine Stücke repariert und aufgefrischt.

Nebst der fachgerechten Schmuckreparatur beraten und informieren wir kompetent im Bezug auf die verschiedenen Reparaturmöglichkeiten hinsichtlich Deines Schmucks.

 

Ringgrösse anpassen

Wenn sich der Lieblingsring oder gar der Ehering nicht mehr anstecken lässt oder keinen optimalen Halt mehr findet, dann ist es Zeit, das Schmuckstück anzupassen. Je nach Ring, Material und Verarbeitung gestaltet sich die Anpassung der Ringgrösse sehr unterschiedlich.

 

Edelsteine & Diamanten

Des weiteren sind wir auch in gemmologischen Belangen die richtige Anlaufstelle. Als eidgenössisch diplomierte Fachpersonen bieten wir einen fundierten Service spezifischer Edelsteine, Diamanten und Perlen. Zu den Kompetenzen gehören unter anderem das Ersetzen und Auswechseln von Farbedelsteinen, Diamanten und jeglicher Perlenarten, das Nachschleifen und Einschleifen von allen Edelsteinarten.

 

Perlen

Perlen sind empfindliche Naturprodukte, die in ihrer Konsistenz relativ weich sind und ihren Ursprung in Süss- oder Salzgewässer gefunden haben. Die Perle ist deshalb hervorragend ans Wasser bzw. an die Feuchtigkeit angepasst und schliesst beim Heranwachsen sogar eigens Wasser zwischen den Perlmuttschichten ein. Dies dient dazu, dass die Perle nicht austrocknet, spröde wird oder gar Sprünge bekommt. Perlen vertragen jedoch auf Dauer weder zu trockene Luft, zu viel Nässe, noch besondere Hitze.

Die Pflege und Achtung vor Perlenschmuck und Perlen an sich wird sehr rasch unterschätzt. Als Fachgeschäft empfehlen wir einen korrekten Umgang mit Schmuckstücken, welche aus organischen Materialien bestehen. Über die fachgerechte Handhabung Deiner Perlen, Opale und Korallen beraten wir Dich gerne bei uns in der Goldschmiede.

Uhrenrevision
Uhrenreparatur, Uhrenrevision, Armbanduhren, quartz, Automatik, Chronograph, Uhrmacher, Uhrmacher Atelier, watch maker, studio, automatic, movement, mechanical, wounding watch, battery, batteriewechsel, Datum, Handaufzug, Damenuhren, Herrenuhren, Taschenuhren, Grossuhren, watch repair, broken watch, manufacture, atelier, winterthur, zürich, zurich, sahak, faktor s, swissmade, chronometrie

Hochwertige Uhren bedürfen auch einem entsprechend hochwertigen Service. Stell Dir vor, eine mechanische Uhr lässt sich einfach mit einem Auto vergleichen. Auch ein Zeitmesser benötigt zischen durch geölte Werkslager oder auch…

mehr lesen

…einer Gangregulierung. Mechanische Uhren sind lebendige Apparaturen, die in jeder Sekunde intensive und äußerst präzise Arbeit leisten, und das klaglos über viele tausend Stunden hinweg. Deshalb benötigen sie in regelmäßigen Abständen Pflege und Wartung. Eine Uhren-Revision sollte ca. alle fünf bis zehn Jahre in Betracht gezogen werden. Ein besonderes Alarmzeichen ist es, wenn die Uhr trotz Aufzug stehen bleibt oder auch schon dann, wenn sie anfängt langsamer zu gehen.Verschmutzung und Austrocknen der Lager bzw. Verbrauch des Öls können die Ursachen sein. In keinem Fall darf es soweit kommen, daß eine Uhr «trocken läuft», weil es dann durch Aneinanderschleifen von Teilen zu unwiderruflichen (Lager-)Schäden kommen kann.

 

 

Ablauf einer Uhren-Revision

Eine fachgerechte Uhren-Revision beinhaltet stets die komplette Zerlegung der Uhr in ihre Einzelteile. Alle Einzelteile werden gereinigt und dann auf eventuellen Verschleiß geprüft. Es kann sich als notwendig erweisen, abgenützte bzw. beschädigte Teile wie Aufzugsfedern, Wellen, Werkslager oder Werksklinken auszutauschen. Diese Schritte können je nach Uhren-Typ einen völlig unterschiedlichen Arbeitsaufwand erfordern. So bestehen beispielsweise Chronographen aus einer wesentlich höheren Anzahl von Werksteilen, Automatikuhren wiederum meistens aus einer höhere Anzahl als Handaufzüge. Einen Sonderfall stellen die besonderen Komplikationen von Luxusuhren dar, bei denen noch viel mehr Zeit und Fachwissen nötig ist.

Wird die Uhr wieder zusammengesetzt, so werden die Lagerstellen wieder neu geölt bzw. geschmiert — hierbei kommen mehrere unterschiedliche Schmierstoffe zum Einsatz. Zu einer guten Revision gehört auch noch das Entfernen kleiner Kratzer an Gehäuse und Schließe mit dazu.

 

 

Überprüfung und Gangkontrolle

Ein weiterer Arbeitsschritt besteht in der Feinregulierung. Diese wird üblicherweise mit dem elektronischen Meßgerät „Witschi“ durchgeführt. Der Gang von Qualitätsuhren (wie zum Beispiel: Chronometern) wird dann in mehreren Lagen überwacht. Hierfür sind mehrere Tage erforderlich. Zu erwähnen ist noch die Wasserdichtigkeitsprüfung bei Uhren, die — wie z.B. Taucheruhren — bis zu einer bestimmten Wassertiefe bzw. bis zu einem bestimmten Druck völlig dicht sein müssen. Auch hier sind gegebenenfalls Dichtungen auszutauschen und danach die erforderlichen Tests zu absolvieren.

Unsere Uhrmacher führen nach detaillierter Werksgutachten jede Uhren-Revision mit grösster Sorgfalt in unserem Uhrmacher-Atelier aus. Als Kunde wirst Du transparent über die nötigen und optionalen Arbeitsschritte informiert. Mit diesem Vorgehen möchten wir Dich in den Prozess miteinbeziehen, damit auch Du als UhrenträgerIn aufgeklärt bist, was mit Deinem Zeitmesser passiert.

Uhrenreparatur

Mit viel Erfahrung und Fachkompetenz nehmen wir uns im Uhrmacheratelier den Herausforderungen defekter Uhren an. Von der einfachen Armbanduhr mit Quartz-Kaliber, über aufwendige und komplexe Automatik- und Mechanik-Uhrwerke wird nach…

mehr lesen
Uhrenreparatur, Uhrenrevision, Armbanduhren, quartz, Automatik, Chronograph, Uhrmacher, Uhrmacher Atelier, watch maker, studio, automatic, movement, mechanical, wounding watch, battery, batteriewechsel, Datum, Handaufzug, Damenuhren, Herrenuhren, Taschenuhren, Grossuhren, watch repair, broken watch, manufacture, atelier, winterthur, zürich, zurich, sahak, faktor s, swissmade, chronometrie

…einem gründlichen Gutachten Deine Uhr mit grösster Sorgfalt und Präzision repariert. In unserem Uhrmacheratelier werden noch alle Arten und Marken von Uhren fachgerecht in Stand gestellt.

 

Quartzwerke

Im Bereich der Quartz-Uhren ist die Wahrscheinlichkeit vor allem aus Kostengründen gross, dass wir das Uhrwerk statt zu reparieren ein-zu-ein ersetzen. Hierbei wird das identische Werkskaliber eingesetzt. Dies lässt sich auch folgendermassen argumentieren; Häufig ist der Fehler bzw. Defekt im Elektro-Echappement zurückzuführen. Das heisst, in diesem Falle muss die komplette Elektronik eines batteriebetriebenen Uhrwerks ersetzt werden. Da sich dieser Eingriff jedoch nicht rechnet, wird das komplette Werks-Kaliber frisch eingesetzt. So hast Du zusätzlich eine garantierte Werksgarantie von 12 – 24 Monaten, je nach Werkshersteller.

 

 

Automatik-Uhren und weitere Mechanische Zeitmesser

Bei mechanischen Uhren ist der Aufwand von verschiedenen Faktoren abhängig. Werksarten (wie zum Beispiel Automatik, Handaufzug, etc), Funktionen (wie Chronographen, Mondphase, Kalender, etc.)  und schliesslich auch das Alter eines Uhrwerkes geben uns als Experten die Rahmenbedingung welche den nötigen Aufwand zusätzlich beeinflussen. Sowohl Werksart als auch Funktion sind grundsätzlich keine Hürden. Jedoch kann das Alter eines Werks dazu beitragen, dass gewisse zu ersetzende Werksteile entweder nicht mehr erhältlich sind sind oder das Werk an sich schon so abgenutzt ist, dass ein sauberer Gang im Anschluss zur Werksrevision oder -Reparatur nicht gewährleistet werden kann.

 

 

Unser fachkundiges Team nimmt sich jeder Herausforderung an. Bring Deinen Zeitmesser vorbei und wir finden sicher die optimalste Lösung für ein nachhaltiges Ergebnis.